Castello di Miramare

V.le Miramare Grignano Trieste

Ottieni indicazioni

Schloss Miramare wurde zwischen 1856 und 1860 als Residenz für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg, den späteren Kaiser von Mexiko, und seine Frau Charlotte von Belgien erbaut. Der Erzherzog persönlich überwachte sowohl die Gestaltung der Residenz als auch die Anlage des riesigen Parks (über 22 Hektar), eines Gartens im englischen und italienischen Stil, reich an seltenen Pflanzen, Skulpturen und Teichen, der in breiten Stufen zum Meer hin abfällt.

Das Innere des Schlosses besteht aus mehr als 20 Räumen: Besonders hervorzuheben sind die "Maximilianszimmer", darunter das Schlafzimmer, das wie eine Schiffskajüte eingerichtet ist, und der "Thronsaal". Die Räume können nach einem vorher festgelegten Rundgang besichtigt werden, der vom Erdgeschoss bis zum ersten Stockwerk führt: Man kann die prächtige Originalausstattung der Prunkräume und der Privatwohnungen bewundern, die reich an Kunstwerken, Möbeln und kostbaren Gegenständen sind.